Rangturnen 2023
Am Samstag dem 13. Mai 2023 fand das vereinsinterne Rangturnen des Turnvereins Oberhelfenschwil statt.
Um 13 Uhr trafen alle Turner:innen ein und wurden über den Ablauf des Wettkampfes informiert. Da das Wetter leider nicht wie die letzten Jahre frühlingshaft schön war, fand das gemeinsame Einwärmen in der Turnhalle statt. Gleich danach starteten die Jugendlichen in den Wettkampf.
Die Kinder und Jugendlichen wurden durch ihre Leitpersonen an den verschiedenen Disziplinen betreut und diese waren auch für den reibungslosen Wechsel verantwortlich.
Die kleinsten Kinder der ELKI-Riege bestritten einen eigenen Wettkampf auf dem Schulhausareal. Ab dem KITU bis und mit Jugi Allround 4 haben die Kinder und Jugendlichen Weitsprung, 60 m Lauf, Ballwurf ausgeführt. Die Jugi-Riegen Allround 3 und 4 waren ebenfalls aufgefordert einen 1'000 m Lauf zu absolvieren und die ältesten Kinder, jene der Jugi Allround 4 durften sich im Kugelstossen auf dem Festplatz in der Bogenstrasse beweisen.
Die Kinder der Geräteriege absolvierte einen eigenen neu gestalteten Wettkampf in der Sonnenberghalle und die fleissigen Kinder, die ebenfalls in einer Allround Riege sind, wechselten nach dem GETU Wettkampf noch zum Leichtathletikwettkampf.
Im Anschluss an den Jugend-Wettkampf wurden die Mitglieder der Aktivriegen und Helfer des Rangturnens aufgefordert, sich im altbekannten Plauschwettkampf zu messen. Die Aktivmitglieder brillierten in Disziplinen wie Unihockeyslalom, Zielkugelstossen, Büchsenwerfen und vielen anderen spassigen Aktivitäten.
Um zirka 5 Uhr konnte nach dem unfallfreien, spassigen Wettkampf die Rangverkündigung starten. Die Kinder durften mit viel Freude auf das Podest steigen und ihre Medaillen und Pins entgegennehmen.
Zum Schluss kann gesagt werden, dass trotz des etwas miesen Wetters ein reibungsloser Wettkampf durchgeführt werden konnte, was nicht nur den Vorstand sondern auch alle Mitglieder und Teilnehmenden gefreut hat.