, Steiger Lea

Jugireise 2022

Juhuii.. endlich ist es so weit, das Jugireisli steht vor der Tür.

Juhuii.. endlich ist es so weit, das Jugireisli steht vor der Tür.

36 Kinder und vier Leiter vom TV Oberhelfenschwil gingen am 24. September 2022 auf das Jugireisli. Die Leiter machten sich am Morgen noch etwas Gedanken wegen des Wetters, da der ganze Tag für draussen geplant war und der Wetterbericht uns nicht wirklich schönes Wetter versprechen konnte. Das Reisli fand jedoch bei jedem Wetter statt, also stiegen am Morgen um 9.31 Uhr 31 Kinder bei der Postautohaltestelle in Oberhelfenschwil ins extra Postauto ein. Im Wiegetshof sind dann noch 5 weitere Kinder dazu gestiegen. Das Postauto fuhr uns an den Bahnhof in Dietfurt, wo die Leiter noch Informationen über den Tag gegeben haben, die Kinder suchten sich alle ein «Gspänli», damit über den Tag kein Kind verloren ging.

In Dietfurt stiegen wir alle zusammen in den Zug in Richtung Wattwil ein. In Wattwil angekommen ging die Wanderung zum Wattwiler Wasserfall los. Über Stock und Stein führte ein Weg zum eindrücklichen Wasserfall, wo wir ein Gruppenfoto gemacht haben. Die durstigen und hungrigen durften hier nun etwas trinken oder etwas kleines essen. Danach ging es jedoch bald schon wieder weiter. Eine steile Treppe im Wald hoch zur Strasse, wo wir erneute eine kurze Pause einlegten. Die Kinder waren ein eingespieltes Team, die Grossen schauten auf die kleinen. Nun ging es weiter der Strasse nach zur Iburg. Dort angekommen haben alle Kinder Ihre Rucksäcke und ihr mitgenommenes Holzschneit abgelegt und erkundeten gleich als erstes die Burg.

Am Vormittag gingen zwei «Chlüpperli» heimlich herum, die beiden, welche am Mittag ein «Chlüpperli» am Rucksack hatten, durften den Leitern helfen das Feuer zum Bräteln zu entfachen. Einige freiwillige, sowie diese Beiden, welche ein «Chrüpperli» an sich hatten, haben dies dann zusammen mit den Leitern gemeistert. Somit ging es keine Minuten und schon war ein grosses Feuer vorhanden.

Am Mittag hat es kurze Zeit leicht geregnet, jedoch kaum der Rede wert. Die Kinder waren auf der Burg so beschäftigt, dass es niemanden gestört hat.

Nachdem alle Kinder ihr mitgenommenes Mittagessen zu sich genommen haben, machten wir alle zusammen verschiedene Spiele auf der Burg, wie z.B. Telefonkette, Knoten-Spiel, der Weisse Hei und noch viele mehr. Der Nachmittag verging wie im Flug und schon war es wieder Zeit alle Sachen zusammen zu packen.

Mit Sack und Pack liefen wir auf direktem Weg zurück zum Bahnhof Wattwil, wo wir in den Zug nach Brunnadern eingestiegen sind. In Brunnadern angekommen hatten wir wieder ein extra Postauto. Alle, welche in Oberhelfenschwil ausstiegen, stiegen ins extra Postauto, die Kinder vom Wiegetshof sind ins «normale» Postauto gestiegen. Im Dorf wurden die Kinder bereits von ihren Eltern oder Grosseltern in Empfang genommen.

So ging der Tag vorbei wie im Flug. Ich hoffe alle Kinder hatten Spass und waren am Abend glücklich und ausgepowert.